Seminar Entgiftung

Entgiftung ……der steinige Weg

1 Februar 14:00 17:00

Entgiftung und Verdauung sind sehr eng miteinander Verwandt.

Es hilft nicht ständig zu Entgiften wenn die Verdauung nicht gut läuft.

Wenn die Verdauung nicht gut funktioniert, produzieren wir im Übermaß Abfallprodukte, Stoffwechselprodukte oder Schlacken, die auch wieder ausgeschieden werden müssen und behindert dadurch die eigentliche Entgiftung.

Das heißt eine Entgiftung, ohne eine funktionierende Verdauung ist normalerweise sinnlos.

Entgiften und Entschlacken:

Schon die Kelten und Germanen wussten was zu tun ist, um den Körper nach einem langen kalten Winter wieder auf Vordermann zu bringen.

In diesen Seminar besprechen wir alles über die sanfte Entgiftung.

  1. Wann sollte man entgiften ?
  2. Welches Organ soll entgiftet werden ?
  3. Was muss man beachten ?
  4. Was gibt es für Methoden ?

Viele Heilpflanzen eignen sich sowohl für die Verdauung, als auch für die Entgiftung.

Diese haben eine lange Tradition in der Naturheilkunde. Einige davon werde ich in diesen Kurs vorstellen.

Jeder stellt natürlich auch sein eigenes individuelles Entgiftungsmittel selbst her.

Wann : Samstag 01.02.25

Beginn : 14:00 Uhr

Ende : ca. 17:00 Uhr

Kosten : 35,00 € pro Teilnehmer

inkl. aller Materialien, Skript, Rezepten, Kaffee, Tee, Wasser

Anmeldeschluss: 20.01.25

Dieses Seminar hat die Teilnehmerzahl erreicht

Die Teilnehmerzahl ist auf 6 Teilnehmer begrenzt.

Verbindliche Anmeldung ( nur mit Vorkasse) unter :

E-Mail : praxis@tcm-suedfelde.de

Telefon : 05704 / 9589575

Kochkurs Entschlacken

Wir kochen eine Gründonnerstagssuppe und stellen ein Frühlingskräutersalz selbst her

1.April 2023 14:00 18:00

Wildkräuter werden Kult

Die Zeiten werden besinnlicher. Wir erinnern uns in den vergangenen Jahren immer mehr an unsere Kindheit, unsere Wurzeln. Vielleicht ist uns die Welt zu schnell geworden. So erlebt das Wildkräuter sammeln einen richtigen Boom. Auch natürlich leben, bewußte Ernährung und der Verzicht auf Chemie sind wieder „in“.  Und da kommt das Gründonnerstagssüppchen gerade recht.

Drei mal drei Wildkräuter

In die Gründonnerstagssuppe gehören neun verschieden Kräuter.

Warum gerade neun?

„Das ist so“, sagt Oma. „Punkt.“

vielleicht gibt es eine andere Erklärung?

Ja , die gibt es „Punkt“.

Das erzähle ich euch alles beim schnippeln, mahlen und kochen.

Wenn ihr mehr über – Ach du grüne Neune, Ostra, Ostern und euch mit der Wildkräuterküche anfreunden möchtet, freue ich mich über eure Anmeldung.

Wann : Samstag 01.04.2023

Beginn : 14:00 Uhr

Ende : 18:00 Uhr

Kosten : 45 € pro Teilnehmer inkl. aller Materialien, Skript ; Rezepte, Kaffee, Wasser, Tee

Anmeldeschluss : 18.03.2023

Dieser Kurs ist bereits ausgebucht.

Die Teilnehmerzahl ist auf 6 Personen beschränkt.

Verbindliche Anmeldung unter :

E-Mail : praxis@tcm-suedfelde.de oder

Telefon : 05704 9589575