Workshop Naturkosmetik

Naturkosmetik

Ganz einfach selbst herstellen, ohne schädliche Zusatzstoffe !!!

1 März 14:00 18:00

Das Reinigen (lat. «februare») im altrömischen Februar bezieht sich nicht nur auf das Zusammenräumen und Ausmisten, sondern auch auf die Reinigungsopfer, die zu Jahresende erbracht wurden. Auch wurde zu Jahresende ausgiebig geräuchert. Das Räuchern wurde immer auch mit einem Reinigen gleichgesetzt, da es auf energetischer Ebene dafür sorgt, dass die Luft von negativem Müll gereinigt wird.

Der Februar ist deshalb der beste Monat um seine gesammelten und getrockneten Kräuter und Blüten vom Vorjahr zu verarbeiten . (Im März erwacht die Natur und man kann die frischen wieder verarbeiten.)

Deshalb ist es ja naheliegend einen Kurs zumachen “ zur Körperreinigung „

(zwar erst am 1.März , ist aber auch noch okay)

Diesesmal bekomme ich Unterstützung von Petra , meiner Gastdozentin,

Petra wird ihr Wissen über die Herstellung von Naturkosmetik mit uns Teilen. Was sie genau im Gepäck hat, wird noch bekannt gegeben.

Von mir gibt es Informationen zu einer individuellen Schüttellotion , die ihr dann für euren Hauttyp selbst herstellt.

Ihr stellt selbst für euch her :

eine Schüttellotion

das andere wir noch bekannt gegeben .

Wann : Samstag 01.03.25

Beginn : 14:00 Uhr

Ende : ca. 18:00 Uhr

Kosten : 69,00 € pro Teilnehmer

inkl. aller Materialien, Skript, Rezepten, Kaffee, Tee, Wasser

Anmeldeschluss: 13.02.25

Die Teilnehmerzahl ist auf 6 Teilnehmer begrenzt.

Fragen oder Verbindliche Anmeldung (leider nur mit Vorkasse) unter :

E-Mail : praxis@tcm-suedfelde.de

oder

Telefon : 05704 / 9589575

Workshop Naturkosmetik

Naturkosmetik

13.April 2024 14:00 18:00

Handelsübliche Deodorants enthalten oft viele bedenkliche Stoffe. Man kann jedoch auch ohne diese zweifelhaften Substanzen ein einfaches und natürliches Deo selbst herstellen.

Mal davon abgesehen, dass Schwitzen eine hochkomplexe und lebensnotwendige Maßnahme zur Wärmeregulierung im Körper ist, kann das nicht unbedingt gesund sein, die natürlichen und lästigen Ausdünstungen unter den Armen mit Aluminiumzusätze (ACH) zu bekämpfen. In Deos und Anti- Transpiranten sorgt es dafür, dass sich die Poren schließen und somit das Schwitzen verhindert wird. Aluminium kann über die Haut allerdings auch in unseren Körper gelangen. Im handelsüblichen Deo tummeln sich allerdings auch noch andere Stoffe wie Parabene, Mineralöle, Alkohole und Silikone. Natürlich auch Konservierungsstoffe, Duftstoffe und alles was das Chemikerherz sonst noch so begehrt.

In diesem Workshop habe ich mir Unterstützung von Petra (meiner Gastdozentin) geholt.

Sie wird uns an ihrem Wissen über die Herstellung von Deodorants teilhaben lassen und uns zeigen, wie man aus normaler Seife eine hochwertige, hautschonende Gartenseife selbst machen kann.

Von mir gibt es Tipps zur Herstellung einer Haut straffenden Bodylotion

  • Ihr stellt selbst her :
  • ein Deo
  • eine hautschonende Gartenseife
  • eine Bodylotion

Wann : Samstag 13.04.24

Beginn : 14:00 Uhr

Ende : ca. 18:00 Uhr

Kosten : 69,00 € pro Teilnehmer

inkl. aller Materialien, Skript, Rezepten, Kaffee, Tee, Wasser

Anmeldeschluss: 28.03.24

Dieser Workshop hat die Teilnehmerzahl erreicht

Die Teilnehmerzahl ist auf 6 Teilnehmer begrenzt.

Fragen oder Verbindliche Anmeldung unter ;

E-Mail : praxis@tcm-suedfelde.de

oder

Telefon : 05704 / 9589575