Der Wegerich aus Sicht der TCM

Temperatur : kühl

Geschmack : adstringierend, bitter

Funktionskreis : Lunge, Dickdarm, Blase, Leber, Niere

Familie : Plantaginaceae, Wegerichgewächse

Herkunft : Heimisch

Der Wegerich besitzt einen starken Bezug zur Lunge. Diese Kraut wird eingesetzt, wenn Hitze in den Lungenbereich eingedrungen ist. Spitzwegerich besitzt eine Lungen entschleimende und Blut-Stagnations auflösende Wirkung. Zusätzlich kühlt der Wegerich Hitze im Bereich der Blutschicht.

Mehr lesen

Wenn die Leber auf die Stimmung drückt

Wem etwas über die Leber gelaufen ist, der ist meistens nicht in allerbester Stimmung. Dieses Sprichwort nimmt einen Aspekt der Leber auf, der heute vielen Menschen kaum mehr bewusst ist: Denn in der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) geht man davon aus, dass die Leber Sitz der Wanderseele ist.

Energiemangel, Frust oder Ärger stehen als psychische Symptome laut der Traditionellen Chinesischen Medizin oft in Zusammenhang mit der Leber. Das Entgiftungsorgan gilt als der Sitz der Gefühle und Wanderseele.

Mehr lesen

Immer wieder Samstags

immer wieder Samstags finden in meiner Praxis Kräuterworkshops und kleine Seminare zum Thema Bäume,Büsche Heilpflanzen,Kräuter,Knospen,Wurzeln und vieles mehr statt.

Mehr lesen

Die Hagebutte aus Sicht der TCM

Die Hagebutte

Ein Männlein steht im Walde
Ganz still und stumm,
Es hat von lauter Purpur
Ein Mäntlein um.
Sagt, wer mag das Männlein sein,
Das da steht im Wald’ allein
Mit dem purpurrothen Mäntelein?

Das Männlein steht im Walde
Auf Einem Bein
Und hat auf seinem Haupte
Schwarz Käpplein klein.
Sagt, wer mag das Männlein sein,
Das da steht im Wald’ allein
Mit dem kleinen schwarzen Käppelein?

Das Männlein dort auf Einem Bein,
Mit seinem rothen Mäntelein
Und seinem schwarzen Käppelein,
Kann nur die Hagebutte sein!
(Hoffmann von Fallersleben 1860)



Lateinische Bezeichnung: Rosae laevigatae Fructus
Chinesische Bezeichnung / Pinyin: JIN YING ZI
Deutsche Bezeichnung:Hagebutten , Hundsrose,
Englische Bezeichnung:cherokee roseship
Funktionskreisbezug:Blase, Dickdarm, Niere
Wirkrichtung:absenkend
Geschmack:sauer
Temperatur:neutral, warm
empfohlene Tagesdosis:2-15g
Die Hagebutte
Mehr lesen