Kochkurs Entschlacken

Wir kochen eine Gründonnerstagssuppe und stellen ein Frühlingskräutersalz selbst her

1 April 14:00 18:00

Wildkräuter werden Kult

Die Zeiten werden besinnlicher. Wir erinnern uns in den vergangenen Jahren immer mehr an unsere Kindheit, unsere Wurzeln. Vielleicht ist uns die Welt zu schnell geworden. So erlebt das Wildkräuter sammeln einen richtigen Boom. Auch natürlich leben, bewußte Ernährung und der Verzicht auf Chemie sind wieder „in“.  Und da kommt das Gründonnerstagssüppchen gerade recht.

Drei mal drei Wildkräuter

In die Gründonnerstagssuppe gehören neun verschieden Kräuter.

Warum gerade neun?

„Das ist so“, sagt Oma. „Punkt.“

vielleicht gibt es eine andere Erklärung?

Ja , die gibt es „Punkt“.

Das erzähle ich euch alles beim schnippeln, mahlen und kochen.

Wenn ihr mehr über – Ach du grüne Neune, Ostra, Ostern und euch mit der Wildkräuterküche anfreunden möchtet, freue ich mich über eure Anmeldung.

Wann : Samstag 01.04.2023

Beginn : 14:00 Uhr

Ende : 18:00 Uhr

Kosten : 45 € pro Teilnehmer inkl. aller Materialien, Skript ; Rezepte, Kaffee, Wasser, Tee

Anmeldeschluss : 18.03.2023

Dieser Kurs ist bereits ausgebucht.

Die Teilnehmerzahl ist auf 6 Personen beschränkt.

Verbindliche Anmeldung unter :

E-Mail : praxis@tcm-suedfelde.de oder

Telefon : 05704 9589575

Seminar Entgiftung

11 März 14:00 17:00

Entgiftung …… ist manchmal ein steiniger Weg…..

Wann sollte man entgiften ? Welches Organ soll entgiftet werden ? Was muss man beachten ? Was gibt es für Methoden ?

Wie schon Sebastian Kneipp sagte :

Was sind die drei wichtigsten Therapiemethoden ?

Erstens Entgiften, zweitens Entgiften, drittens Entgiften.

In der Schulmedizin ist die Verdauung nur Nahrungsaufnahme , in der TCM und auch in der TEN gehört zur Verdauung nicht nur die Stoffliche sondern auch die energetische Nahrung.

Wie die alten Sprichwörter schon früher gesagt haben. z.B.

Das muss ich erst mal verdauen.

Daran hab ich aber lange gekaut.

Das liegt mir aber schwer im Magen.

Ist dir eine Laus über die Leber gelaufen ?

Das geht mir an die Nieren .

In diesen Kurs besprechen wir alles über die sanfte Entgiftung und deren Heilpflanzen mit Wirkung und Kontraindikation.

Es gibt Bitterstoff, Gerbstoff, Lymph-, Nieren anregende, Hauptstoffanregende Heilpflanzen und Pflanzen die über den Darm ausgeschieden werden.

Jeder stellt natürlich auch sein eigenes individuelles Entgiftungsmittel her.

Wann : Samstag 11.03. 2023

Beginn : 14:00 Uhr

Ende : 17:00 Uhr

Kosten : 35,00 € pro Teilnehmer inkl.aller Materialien, Skript, Rezepte, eine Tinktur, Wasser, Kaffee, Tee

Anmeldeschluß : 28.02.2023

Dieser Kurs ist bereits ausgebucht.

Die Teilnehmerzahl ist auf 6 Personen beschränkt.

Verbindliche Anmeldung unter :

E-Mail : praxis@tcm-suedfelde.de

oder

Telefon : 05704/9589575

Wenn die Leber auf die Stimmung drückt

Wem etwas über die Leber gelaufen ist, der ist meistens nicht in allerbester Stimmung. Dieses Sprichwort nimmt einen Aspekt der Leber auf, der heute vielen Menschen kaum mehr bewusst ist: Denn in der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) geht man davon aus, dass die Leber Sitz der Wanderseele ist.

Energiemangel, Frust oder Ärger stehen als psychische Symptome laut der Traditionellen Chinesischen Medizin oft in Zusammenhang mit der Leber. Das Entgiftungsorgan gilt als der Sitz der Gefühle und Wanderseele.

Mehr lesen

Naturkosmetik

25 Februar 14:00 18:00

Das Reinigen (lat. «februare») im altrömischen Februar bezieht sich nicht nur auf das Zusammenräumen und Ausmisten, sondern auch auf die Reinigungsopfer, die zu Jahresende erbracht wurden. Auch wurde zu Jahresende ausgiebig geräuchert. Das Räuchern wurde immer auch mit einem Reinigen gleichgesetzt, da es auf energetischer Ebene dafür sorgt, dass die Luft von negativem Müll gereinigt wird.

Der Februar ist deshalb der beste Monat um seine gesammelten und getrockneten Kräuter und Blüten vom Vorjahr zu verarbeiten . (Im März erwacht die Natur und man kann die frischen wieder verarbeiten.)

Deshalb ist es ja naheliegend einen Kurs zumachen zur Körperreinigung :

Diesesmal bekomme ich Unterstützung von Petra , die Gastdozentin, sie wird uns ihr Wissen über die Herstellung von Seifen und Deo Pralinen verraten ,

von mir gibt es dann alles zur Körperpflege.

Wann : Samstag 25.02.2023

Beginn : 14:00 Uhr

Ende : 18:00 Uhr

Kosten : 69,00€ inkl. aller Materialien, Skript, Rezepte, Wasser, Tee, Kaffee

Anmeldeschluss : 11.02.2023

Dieser Kurs ist bereits ausgebucht.

Die Teilnehmerzahl ist auf 6 Personen beschränkt.

Anmeldung unter :

E-Mail : praxis@tcm-suedfelde.de

oder Telefon :05704 9589575

Veranstalter-Website anzeigen